Goli Otok
Laden Sie die Anleitung herunter
  • Über das Projekt
    • Warum ein virtueller Führer zu Goli Otok?
    • Warum pflegen wir Erinnerung an Goli Otok?
    • Goli Otok: Ein Ort von regionaler Bedeutung
    • Über das Projekt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Geschichte
    • Der historische Kontext der Entstehung des Lagers auf Goli Otok
    • Lager für politische Umerziehung 1949-1956
    • Gefängnis 1956-1988
  • Standorte
    • Karte Goli Otok
    • 1. Kai
    • 2. Hotel
    • 3. Velika žica (Großer Draht)
    • 4. Selbstverwaltungszentrum des Lagers
    • 5. Petrova rupa (Peters Loch)
    • 6. Wassertank
    • 7. Werkstätten
    • 8. Steingebäude
    • 9. Frauenlager
    • 10. Bunker
    • 11. Insel Sveti Grgur
  • Die Zeugen
    • Alfred Pal
    • Branka Weil
    • Dragan Ozren
    • Dragotin Gustinčič
    • Đina Markuš
    • Eligio Zanini
    • Eva Grlić
    • Jelena Halec Hadjikan
    • Kadri Halimi
    • Miljuša Jovanović
    • Panko Brašnarov
    • Petar Komnenić
    • Vera Winter
    • Vladimir Bobinac
    • Vladimir Vlado Dapčević
    • Ženi Lebl
  • Errinerungskultur
    • Goli otok – jugoslawisches öffentliches Geheimnis
    • Goli otok in der gegenwärtigen kroatischen Erinnerungskultur
  • Bildung
    • Lehrmaterial
    • Richtlinien für die weitere Forschung
  • Besichtigung
    • Wie kommt man nach Goli Otok?
    • Aufenthalt auf der Insel
    • Studiengruppenbesuche
Goli Otok

Ein virtueller Führer zur Geschichte des Lagers

Laden Sie die Anleitung herunter
  • HRV
  • ENG
  • SQI
  • SRP
  • SLV
  • MKD
  • DEU
  • MNE
  • BOS
  • Über das Projekt
  • Geschichte
  • Standorte
  • Häftlinge
  • Errinerungskultur
  • Bildung
  • Besichtigung
Logo Logo
  • Über das Projekt
    • Warum ein virtueller Führer zu Goli Otok?
    • Warum pflegen wir Erinnerung an Goli Otok?
    • Goli Otok: Ein Ort von regionaler Bedeutung
    • Über das Projekt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Geschichte
    • Der historische Kontext der Entstehung des Lagers auf Goli Otok
    • Lager für politische Umerziehung 1949-1956
    • Gefängnis 1956-1988
  • Standorte
    • Karte Goli Otok
    • 1. Kai
    • 2. Hotel
    • 3. Velika žica (Großer Draht)
    • 4. Selbstverwaltungszentrum des Lagers
    • 5. Petrova rupa (Peters Loch)
    • 6. Wassertank
    • 7. Werkstätten
    • 8. Steingebäude
    • 9. Frauenlager
    • 10. Bunker
    • 11. Insel Sveti Grgur
  • Die Zeugen
    • Alfred Pal
    • Branka Weil
    • Dragan Ozren
    • Dragotin Gustinčič
    • Đina Markuš
    • Eligio Zanini
    • Eva Grlić
    • Jelena Halec Hadjikan
    • Kadri Halimi
    • Miljuša Jovanović
    • Panko Brašnarov
    • Petar Komnenić
    • Vera Winter
    • Vladimir Bobinac
    • Vladimir Vlado Dapčević
    • Ženi Lebl
  • Errinerungskultur
    • Goli otok – jugoslawisches öffentliches Geheimnis
    • Goli otok in der gegenwärtigen kroatischen Erinnerungskultur
  • Bildung
    • Lehrmaterial
    • Richtlinien für die weitere Forschung
  • Besichtigung
    • Wie kommt man nach Goli Otok?
    • Aufenthalt auf der Insel
    • Studiengruppenbesuche
Goli Otok karta

1. Kai

2. Hotel

3. Velika žica (Großer Draht)

4. Selbstverwaltungszentrum des Lagers

5. Petrova rupa (Peters Loch)

6. Wassertank

7. Werkstätten

8. Steingebäude

9. Frauenlager

10. Bunker

11. Insel Sveti Grgur

Legende

  • 1.
    1. Kai
  • 2.
    2. Hotel
  • 3.
    3. Velika žica (Großer Draht)
  • 4.
    4. Selbstverwaltungszentrum des Lagers
  • 5.
    5. Petrova rupa (Peters Loch)
  • 6.
    6. Wassertank
  • 7.
    7. Werkstätten
  • 8.
    8. Steingebäude
  • 9.
    9. Frauenlager
  • 10.
    10. Bunker
  • 11.
    11. Insel Sveti Grgur
  • HRV
  • ENG
  • SQI
  • SRP
  • SLV
  • MKD
  • DEU
  • MNE
  • BOS
Karta
Logo

Goli otok ist einer der symbolisch wichtigsten Orte in der modernen Geschichte Kroatiens, dh des ehemaligen Jugoslawiens – ein Ort, der von der Repression Tausender Menschen durch das jugoslawische kommunistische Regime geprägt ist.

Diese Seite verwendet die sog. Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Durch Klicken auf WEITER stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren diese.